
Annalena Schwerdtfeger
Systemische Supervisorin und Lehrtherapeutin
Warum ich den systemische Ansatz lehre und lebe?
Das Ziel der systemischen Therapie und Supervsion ist es, Probleme und Herausforderungen von Menschen im Kontext ihrer sozialen Systeme zu verstehen und zu lösen. Dabei wird der Fokus nicht nur auf das individuelle Individuum gelegt, sondern auf die Wechselwirkungen und Dynamiken innerhalb von Familien, Beziehungen oder anderen sozialen Gruppen.
Damit vermittelt der systemische Ansatz für mich, eine so wohltuende Einstellung über unser Zusammenleben. Der Mensch wird sehr wertschätzend mit seinem gesamten Umfeld wahrgenommen. Der Blick wird lösungsorientiert nach vorne gerichtet, mit Fokus auf dem Entwicklungspotential, welches hinter dem Problem stecken könnte, das von einem System präsentiert wird. Die Basis dieser systemischen Haltung, ist das tiefe Vertrauen, dass jeder schon alle Fähigkeiten besitzt, um seine Herausforderungen gut angehen und meistern zu können.
Die systemische Haltung entspricht meiner Idee, wie ich Menschen gerne begegnen und begleiten möchte. Zudem hat der systemische Ansatz mir persönlich sehr den Rücken gestärkt, auf meine Kompetenzen zu vertrauen und meine Vision anzupacken. Deshalb möchte ich diese Haltung und Rückenstärkung nun auch an Andere weitergeben.
Zu mir ganz persönlich:
Ich bin groß geworden in einem evangelischen Pfarrhaus und durfte schon sehr früh miterleben, wie wichtig es für Menschen ist, in verschiedenen Lebenssituationen begleitet zu werden und Halt zugesprochen zu bekommen. Nun möchte ich diese positiven Erfahrungen, besonders im Bezug auf Halt und Lebenssinn weiter tragen. In weltlicherer Form durch Beratung, Therapie und Lehre.
Diese Kombination erfüllt mich sehr. Meine Erfahrungen aus der Praxis weiter geben zu dürfen und mich selbst durch die Lehre und die verschiedenen Menschen, denen ich dort begegne, weiter zu entwickeln und immer wieder dazu zu lernen.
Als Selbstständige, Ehefrau und zweifache Mutter erlebe ich zudem jeden Tag selbst die Fülle der alltäglichen Herausforderungen, die es zu bewältigen gibt. Sie lehren mir ganz besondere Fehlerfreundlichkeit und Wohlwollen mit mir selbst und erst recht für die Menschen, die ich begleiten darf.
Qualifikationen
Seit 2023
Weiterbildung Systemische Supervisorin
istob zertifiziert durch die SG
2019
Weiterbildung Kursleiterin für autogenes Training (§20 SGB V)
2018 - 2023
Weiterbildung Lehrtherapeutin für systemische Beratung und
Therapie zertifiziert durch DGSF
2017 - 2019
Weiterbildung Grundlagen der Psychotherapie
Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB)
2012 - 2018
Weiterbildung Systemische Beratung und Familientherapie
MISW zertifiziert durch DGSF
2009 - 2012
Studium Erziehungswissenschaft B.A.
Universität Augsburg

Werdegang
Langjährige Berufserfahrung im Bereich Obdachlosenhilfe, Krisenintervention,
Jugendhilfe und Berufs- und Lebensberatung von jungen Frauen.
2017 - 2022 eigene Praxis für systemische Beratung und Familientherapie in München.
Ab 2022 Eröffnung der systemischen Onlinepraxis.
Seit 2023 Systemische Supervisorin für Fachpersonal im psychosozialen Bereich.
Seit 2018 Lehrende für systemische Beratung, Familientherapie und Onlineberatung.
Münchner Institut für systemische Weiterbildung MISW.
Seit 2021 Lehrende für systemische Beratung und Paarberatung für den Standort München sowie bundesweite Onlineseminare in beiden Fachbereichen.
Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB.